Privacy Policy: Tools

I) English Version: Privacy Policy Tools

II) German Version: Datenschutzerklärung Tools

I) English Version: Privacy Policy Tools

Web analysis tools and social media

Amazon Affiliate Program

We are a participant in the affiliate programme of Amazon Europe S. à. r. l. and a partner of the advertising programme, which was designed to provide a medium for websites by means of which advertising refunds can be earned through the placement of advertisements and links to amazon.de. Our interest in the programme is to show you advertisements that are of interest to you and make our website more interesting for our users.

For the provision of the advertisements, statistical information about you is collected, which is processed by our advertising partners. By visiting a participating website, Amazon receives the information that you have accessed the corresponding website. To do this, Amazon uses web beacons to determine your demand and may set a cookie on your computer. If you are logged in to Amazon, your data can be directly assigned to your account there. If you do not wish to be associated with your Amazon profile, you must log out. It is possible that your data will be passed on to contractual partners of Amazon and authorities. We have no influence on the data collected, nor are we aware of the full extent of the data collection. The data is transferred to the USA and evaluated there. The legal basis for the processing of your data is Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also deactivate the interest-based ads on Amazon via the link: www.amazon.de/gp/dra/info

Amazon EU S.à r.l, Amazon Services Europe S.à r.l. and Amazon Media EU S.à r.l, all three located 5, Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg; e-mail: ad-feedback@amazon.de

Further information on data protection at Amazon:

www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

www.amazon.de/gp/BIT/InternetBasedAds

Doubleclick by Google

We use Doubleclick, a service of Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (hereinafter: "Google") on some of our websites. Doubleclick uses cookies to show you personalised advertising. The cookies do not contain any personal information.

The information generated by the cookies about your use is usually transferred to a Google server in the USA and stored there.

The data transmitted by your browser as part of Doubleclick will not be merged with other Google data.

You can prevent cookies from being stored by setting your browser software accordingly. You can deactivate the display of personalised advertising with the help of a browser plug-in. You can install this here:
https://www.google.com/settings/ads/plugin

You can also deactivate the display of personalised advertising here.

The legal basis for the processing of data using Double Click is Art. 6 (1) lit. f DS-GVO.

You can find more information on data protection at Google here: https://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads/

Facebook
If you access our Facebook fan page, Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Ireland , collects, stores and processes your personal data in accordance with Facebook's privacy policy. You can find the privacy policy here: https://de-de.facebook.com/policy.php

Within the framework of the "Facebook Insights" function, Facebook may provide us with the following data categories, among others, in anonymised / statistical form for the purpose of performance measurement and optimisation of our Facebook presence:

-Predefined interactions on our fan page

-timestamp

-country/city of the user

-HTTP language code

-age/gender group

-Previously visited website (so-called referral URL)

-End device of the user

-Facebook user ID (if logged in)

With regard to the processing of insights data, there is a joint responsibility between Facebook and us, within the framework of which Facebook has assumed primary responsibility. This concerns the processing of insights data and the implementation of the data subjects' rights. Please therefore contact Facebook directly regarding all obligations under the GDPR with regard to the processing of insights data. We will forward any requests we receive in this regard to Facebook. Further details are set out in the Joint Controller Addendum, which can be found at www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

You can find more information about Facebook Insights here: www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Google Adwords Conversion Tracking

We use Google Adwords to display advertisements to you on Google and other third party websites. Google Adwords conversion tracking is a web analytics service provided by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, Email: support-deutschland@google.com ("Google").

With conversion tracking, we can determine how successful the individual advertising measures are.

The advertising is delivered by Google via so-called "ad servers".

For this purpose, we use cookies that can be used to measure certain parameters for measuring success, such as the display of ads or clicks by users. If you access our website via a Google ad, Google Adwords will store a cookie on your PC. These cookies usually lose their validity after 30 days and are not intended to identify you personally. The unique cookie ID, number of ad impressions per placement (frequency), last impression (relevant for post-view conversions) and opt-out information (marking that the user no longer wishes to be addressed) are usually stored as analysis values for this cookie.

These cookies enable Google to recognise your internet browser. If a user visits certain pages of the website of an Adwords customer and the cookie stored on his computer has not yet expired, Google and the customer can recognise that the user clicked on the ad and was redirected to this page. A different cookie is assigned to each Adwords customer. Cookies can therefore not be tracked via the website of Adwords customers. We ourselves do not collect or process any personal data in the aforementioned advertising measures. We only receive statistical evaluations from Google. These evaluations enable us to recognise which of the advertising measures used are particularly effective. We do not receive any further data from the use of the advertising media; in particular, we cannot identify the users on the basis of this information.

Due to the marketing tools used, your browser automatically establishes a direct connection to Google servers. We have no influence on the scope and further use of the data collected by Google and inform you according to our state of knowledge: Through the integration of AdWords conversion tracking, Google receives the information that you have called up the corresponding part of our website or clicked on an advertisement from us. If you are registered with a Google service, Google can assign the visit to your account. Even if you are not registered with Google or have not logged in, it is possible that the provider may obtain and store your IP address.

The purpose of this is to show you advertising that is of interest to you and to make our website more interesting for you.

The legal basis for the processing of your data is Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO. Our legitimate interest lies in the analysis, optimisation and economic operation of our website.

The stored data will be deleted as soon as it is no longer required for our purposes.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available under the following link: http://www.google.com/settings/ads/plugin

You can find more information about data protection at Google here: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Google Adwords Conversion Tracking

We use Google Adwords to display advertisements to you on Google and other third party websites. Google Adwords conversion tracking is a web analytics service provided by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, Email: support-deutschland@google.com ("Google").

With conversion tracking, we can determine how successful the individual advertising measures are.

The advertising is delivered by Google via so-called "ad servers".

For this purpose, we use cookies that can be used to measure certain parameters for measuring success, such as the display of ads or clicks by users. If you access our website via a Google ad, Google Adwords will store a cookie on your PC. These cookies usually lose their validity after 30 days and are not intended to identify you personally. The unique cookie ID, number of ad impressions per placement (frequency), last impression (relevant for post-view conversions) and opt-out information (marking that the user no longer wishes to be addressed) are usually stored as analysis values for this cookie.

These cookies enable Google to recognise your internet browser. If a user visits certain pages of the website of an Adwords customer and the cookie stored on his computer has not yet expired, Google and the customer can recognise that the user clicked on the ad and was redirected to this page. A different cookie is assigned to each Adwords customer. Cookies can therefore not be tracked via the website of Adwords customers. We ourselves do not collect or process any personal data in the aforementioned advertising measures. We only receive statistical evaluations from Google. These evaluations enable us to recognise which of the advertising measures used are particularly effective. We do not receive any further data from the use of the advertising media; in particular, we cannot identify the users on the basis of this information.

Due to the marketing tools used, your browser automatically establishes a direct connection to Google servers. We have no influence on the scope and further use of the data collected by Google and inform you according to our state of knowledge: Through the integration of AdWords conversion tracking, Google receives the information that you have called up the corresponding part of our website or clicked on an advertisement from us. If you are registered with a Google service, Google can assign the visit to your account. Even if you are not registered with Google or have not logged in, it is possible that the provider may obtain and store your IP address.

The purpose of this is to show you advertising that is of interest to you and to make our website more interesting for you.

The legal basis for the processing of your data is Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO. Our legitimate interest lies in the analysis, optimisation and economic operation of our website.

The stored data will be deleted as soon as it is no longer required for our purposes.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available under the following link: http://www.google.com/settings/ads/plugin

You can find more information about data protection at Google here: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Google Analytics

We use the tracking tool Google Analytics of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google") on our website.

Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer, to help the website analyse how users use the site.

The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there.

On behalf of the operator of this website, Google will use this information for the purpose of systematically evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage to the website operator.

If individual pages of our website are called up, the following data is stored:

  • three bytes of the IP address of the user's calling system (anonymised IP address)

  • The accessed web page

  • The website from which the user accessed the page of our website (referral URL).

  • The subpages that are called up from the page called up

  • The length of stay on the website

  • The frequency with which the website is accessed

We use Google Analytics with IP anonymisation activated. This ensures that the

IP addresses are shortened by the last octet (e.g. 192.168.79.***; so-called IP masking). An assignment of the shortened IP address to the calling computer or terminal device of the user is no longer possible.

The Google Analytics service is used to analyse the usage behaviour of our website. The legal basis is your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a) DS-GVO.

We delete the stored data as soon as it is no longer required for our recording purposes. In our case, the storage period is a maximum of 24 months.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available under the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

More information on the terms of use of Google Analytics: www.google.com/analytics/terms/de.html

More information on the data protection of Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

In addition, you can change your consent in the cookie settings [Change your consent] at any time.

Google Campaign Manager

We use the online marketing tool Campaign Manager from Google. Campaign Manager is a service provided by Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, Email: support-deutschland@google.com ("Google").

Campaign Manager uses cookies to serve ads that are relevant to users, to improve ad campaign performance or to prevent a user from seeing the same ads more than once.

By means of a cookie ID, Google records which ads are displayed in which browser and can thus prevent ads from being displayed more than once. In addition, Campaign Manager can use cookie IDs to record so-called conversions that are related to ad requests. This is the case, for example, when a user sees a Campaign Manager ad and later visits the advertiser's website with the same browser and makes a purchase.

Due to the marketing tools used, your browser automatically establishes a direct connection with Google's server.

Through the integration of Campaign Manager, Google receives the information that you have called up the corresponding part of our website or clicked on an advertisement from us.

If you are registered with a Google service, Google can assign the visit to your account. Even if you are not registered with Google or have not logged in, it is possible that the provider collects and stores your IP address.

The Campaign Manager(DoubleClick Floodlight) cookies used allow us to track whether you take certain actions on our website after you have accessed or clicked on one of our ads on Google or on another platform via Campaign Manager (conversion tracking). This allows us to send you targeted advertising.

The legal basis is consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a) DSGVO.

We delete the stored data as soon as it is no longer required for our purposes.

You can prevent cookies from being saved by setting your browser software accordingly. You can deactivate the display of personalised advertising via a browser plug-in at https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de.

You can also deactivate the display of personalised ads here.

For more information, please see Google's privacy policy: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Privacy policy for advertising measures: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

 

Google Fonts

We use Google Fonts on some of our websites. This allows us to integrate certain fonts into our website. These fonts are provided by Google via servers in the USA. When calling up our website, the visitor's web browser establishes a direct connection to these servers. Among other things, the visitor's IP address is transmitted to Google and stored there.

Further information about Google: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA

Further information on data protection at Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Google Search Console

We use the Google Search Console on our website.

The Google Search Console is a web analysis tool provided by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com (“Google”).

Using Google Search Console provides us with insights into our website's performance in Google search results, enabling us to take measures to improve its visibility. To do this, Google processes certain data, such as search queries, click behavior, technical errors and other performance metrics.

The data is processed on the basis of Art. 6 (1) lit. f GDPR. Our legitimate interest lies in optimizing our website and improving the user experience.

We use the Google Search Console to monitor and improve the visibility of our website in Google search results. This enables us to identify and correct technical errors, analyze search queries, and improve the user experience on our website.

As part of the use of the Google Search Console, personal data may be transferred to the USA. Google is certified under the EU-US Privacy Shield, which ensures an adequate level of data protection.

The data we collect via the Google Search Console is stored for a period of 16 months and then deleted, provided that there are no legal storage requirements.

For more information about Google's data processing and privacy policy, please visit Google's privacy policy at https://policies.google.com/privacy.

Google Tag Manager

Google Tag Manager is a solution that allows marketers to manage website tags through one interface. The Tag Manager tool itself (which implements the tags) is a cookie-less domain and does not collect any personal data. The tool triggers other tags, which in turn may collect data. Google Tag Manager does not access this data. If a deactivation has been made at the domain or cookie level, this remains in place for all tracking tags implemented with Google Tag Manager. http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

Instagram

If you visit our Instagram channel, personal data will be stored and processed by Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Ireland, as provider of Instagram in accordance with Instagram's privacy policy. You can find the privacy policy here: https://help.instagram.com/519522125107875

We use the statistics service Instagram Insights for the purpose of demand-oriented design and continuous optimisation of our pages. This service records your activity on our site and makes it available to us in anonymised statistics. This provides us with information about, among other things, the interactions of our fan page visitors, the views of our page, the reach of posts, information about the activity of our subscribers as well as information about which countries and locations our visitors come from and statistics about the gender ratios of our visitors. It is not possible for us to draw conclusions about individual users or access individual user profiles.

Meta Pixel / Meta Conversion Tracking

We use the visitor action pixel of the provider Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2 D02 X525, Ireland ("Meta") within our website. The remarketing tag or tracking pixel of Meta was implemented. Meta and we are jointly responsible for the data processing.

The meta pixel makes it possible for Meta to determine the visitors to our online offer as a target group for the display of advertisements (so-called "meta ads"). The tracking of a user can also take place across several websites. We use the meta pixel to display the meta ads placed by us only to those meta users who have shown an interest in our online offer or who have certain characteristics (e.g. interest in certain topics or products determined on the basis of the websites visited), which we transmit to Meta (so-called "custom audiences").

With the help of the meta pixel, we can also track the effectiveness of the meta ads for statistical and market research purposes ("audience insights") by seeing whether users were redirected to our website after clicking on a meta ad (so-called "conversion").

The meta pixel is a Javascript code that sends the following data to Meta:

  • HTTP header information: including IP address, web browser information, page location, document, website URL and web browser device (computer, smartphone, tablet, other) as well as day and time of use.

  • Pixel specific data: Pixel ID and meta-cookie data including your meta ID (these are used to link events to a specific meta-advertising account and thus associate them with a meta-user).

  • Additional information about the visit and about standard and custom data events.

You can find more information here.

We also use the additional function "automatic extended matching". Here, data such as first and last name, place of residence, email addresses, telephone numbers or Meta IDs of the users are transmitted to Meta in encrypted form for the creation of target groups ("Custom Audiences" or "Look Alike Audiences"). This also includes data from non-Meta users and from users who are not registered with Meta when they visit our website. This can also identify website visitors who have deactivated the storage of third-party cookies.

If no meta-cookies are stored in your browser, no classification into one of the user groups designated as "Custom Audience" will be made. However, if an assignment of the meta ID contained in the meta cookie to a meta user has been made, Meta will assign this user to a so-called "Custom Audience" based on the rules defined by us.

According to the case law of the European Court of Justice, we are jointly responsible with Meta for the operation of the tracking pixel with regard to compliance with data protection regulations. In this context, Meta provides the associated IT infrastructure as well as the website of the social network and is basically the primary contact when it comes to the processing of your data on the pages of the social network (e.g. information or deletion). However, you can also assert your legal rights against us. In this case, we will forward your requests to the operator of the social network. We use the meta pixel to display the "meta ads" we place to meta users who have shown an interest in our online offer or who have certain characteristics that we transmit to Meta (so-called "custom audiences").

The legal basis for the use of Meta Custom Audience is your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a) DS-GVO.

You can find more information about this here and in Meta's privacy policy.

Paypal

We offer the option of processing the payment transaction via the payment service provider PayPal, PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

For payment via PayPal, credit card via PayPal, direct debit via PayPal or - if offered

- "Purchase on account" via PayPal, we pass on your payment data to PayPal as part of the payment processing. PayPal reserves the right to conduct a credit check for the payment methods credit card via PayPal, direct debit via PayPal or - if offered - "purchase on account" via PayPal. PayPal uses the result of the credit check with regard to the statistical probability of non-payment for the purpose of deciding whether to provide the respective payment method. The credit report may contain probability values (so-called score values). Insofar as score values are included in the result of the credit report, these have their basis in a scientifically recognised mathematical-statistical procedure. Address data, among other things, is included in the calculation of the score values.

For further information on data protection law, including information on the credit agencies used, please refer to PayPal's data protection declaration: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

Pinterest Ads

We use a "Pinterest Tag" from Pinterest Europe Ltd, 2nd Floor, Palmerston House, Fenian Street, Dublin 2, Ireland ("Pinterest Ltd") on our website. This is an individual code snippet that enables us to use our Pinterest campaigns in a needs-based manner, to further optimise them and to measure their conversion. This allows us to ensure that our Pinterest ads are displayed to Pinterest users according to their interests and to track subsequent actions by Pinterest users. In particular, the following information is processed for this purpose: Your IP address, device information (e.g. type, brand), the browser system used, the time at which our offer was called up and the reaction to the respective campaign transmitted. The data processed in this way is anonymous for us, so it is not possible for us to infer your identity. The legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a DSGVO in conjunction with your consent.

For more information on the protection of your privacy and on the purposes, scope and further processing of the data by Pinterest Ltd. please refer to the data policy of Pinterest Ltd.

Stripe
We offer the option to pay via the payment service provider Stripe Payments Europe Ltd, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland. When paying via Stripe, we pass on the information you provided during the ordering process, along with information about your order (name, address, account number, bank code, credit card number if applicable, invoice amount, currency and transaction number) in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. b DSGVO. Your data will only be passed on for the purpose of payment processing with the payment service provider Stripe Payments Europe Ltd. and only insofar as it is necessary for this purpose. You can find more information about Stripe's data protection at: https://stripe.com/de/privacy#translation

Social Plug-ins

We currently use the following social media plug-ins: Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Snapchat, Tik Tok, Pinterest. In doing so, personal data is transmitted to the respective plug-in provider with the help of a button and stored there.

The respective plug-in provider stores the data collected about you as usage profiles and uses them for purposes of advertising, market research and/or demand-oriented design of its website. Such an evaluation is carried out in particular (also for users who are not logged in) for the display of needs-based advertising and to inform other users of the social network about your activities on some of our websites. You have the right to object to the creation of these user profiles, whereby you must contact the respective plug-in provider to exercise this right. Via the plug-ins, we offer you the opportunity to interact with the social networks and other users so that we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. The legal basis for the use of the plug-ins is Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO.

The data transfer takes place regardless of whether you have an account with the plug-in provider and are logged in there. If you are logged in to the plug-in provider, the data we collect is directly assigned to your account with the plug-in provider. In the case of US providers, transmission takes place in the USA;

Further information on the purpose and scope of the data collection and its processing by the plug-in provider can be found in the data protection declarations of these providers communicated below. There you will also receive further information on your rights in this regard and setting options for protecting your privacy:

  • Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Ireland

www.facebook.com/policy.php

  • Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA

twitter.com/privacy

  • Xing AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, DE

http://www.xing.com/privacy

  • LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA

linkedin.com/legal/privacy-policy

  • Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5DU, UK

https://snap.com/de-DE/privacy/privacy-policy

  • TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland

https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE

  • Pinterest Inc, 635 High Street, Palo Alto, CA, USA

https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

Tik Tok

On our TikTok channel we present our services in short form and inform you about current promotions. In doing so, personal data of the user is processed by TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland ("TikTok"). TikTok's privacy policy can be found at: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE

TikTok's analytics features allow us to measure the performance of our channel. For this purpose, TikTok provides us with the following information in statistical form: Audiences (e.g. characteristics of target groups for the delivery of advertisements such as age, gender and country), interactions (e.g. likes, duration of playback of videos), referral information (e.g. from where the users have accessed the video), conclusions about individual users as well as access to individual user profiles by us are not possible.

For more information on TikTok's Analytics features, please visit: https://ads.tiktok.com/marketing_api/docs?rid=bfu8bedbv2c&id=100509

TikTok Pixel

Within our online offer, the so-called "TikTok pixel" of the social network TikTok, which is operated by TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland ("TikTok"), is used.

With the help of the TikTok pixel, it is possible for TikTok, on the one hand, to determine you as a visitor to our online offer as a target group for the display of advertisements (so-called "TikTok ads"). Accordingly, we use the TikTok pixel to display the TikTok ads placed by us only to those TikTok users who have also shown an interest in our online offer or who have certain characteristics (e.g. interests in certain topics or products determined on the basis of the websites visited) that we transmit to TikTok (so-called "Custom Audiences"). In particular, the following information is processed for this purpose: Your IP address, device information (e.g. type, brand), the browser system used, the time of the call to our offer and the reaction to the respective campaign transmitted. The legal basis for the processing is Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a DSGVO in conjunction with your consent.

TikTok uses this data to display targeted and personalised advertising to its users and to create interest-based user profiles. With the help of the TikTok pixel, we also want to ensure that our TikTok ads correspond to the potential interest of the users and do not have a harassing effect. The data collected is anonymous and not visible to us and is only used for us in the context of measuring the effectiveness of ad placements.

In principle, your data will be processed within the EU or the EEA. For this purpose, a corresponding data protection agreement has been concluded with TikTok. If personal data is transferred to countries outside the EU or EEA, this is done within the framework of the Commission's model contracts for the transfer of personal data to third countries (i.e. standard contractual clauses). TikTok's privacy policy can be found here: https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy?lang=de-DE

You can object to the collection by the TikTok pixel and use of your data for the display of TikTok ads at any time via the following link: https://ads.tiktok.com/marketing_api/docs?rid=bfu8bedbv2c&id=100509

Legal texts written by and legal representation by Recht 24/7 Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.


II) German Version: Datenschutzerklärung Tools

Web-Analyse-Tools und Social Media

Amazon Partnerprogramm

Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S. à. r. l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können. Wir verfolgen mit dem Programm das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist und unsere Website für unsere Nutzer interessanter wird.

Für die Bereitstellung der Werbeanzeigen werden statistische Informationen über Sie erfasst, die durch unsere Werbepartner verarbeitet werden. Durch den Besuch auf einer teilnehmenden Website erhält Amazon die Information, dass Sie die entsprechende Website aufgerufen haben. Dazu ermittelt Amazon über Web Beacons Ihren Bedarf und setzt ggf. ein Cookie auf Ihrem Rechner. Wenn Sie bei Amazon eingeloggt sind, können Ihre Daten direkt Ihrem dortigen Konto zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Amazon-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass Ihre Daten an Vertragspartner von Amazon und Behörden weitergegeben werden. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung bekannt. Die Daten werden in die USA übertragen und dort ausgewertet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können auch die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon deaktivieren über den Link: www.amazon.de/gp/dra/info

Amazon EU S.à r.l, die Amazon Services Europe S.à r.l. und die Amazon Media EU S.à r.l, alle drei ansässig 5, Rue Plaetis, L–2338 Luxemburg; E-Mail: ad-feedback@amazon.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Amazon:

www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

www.amazon.de/gp/BIT/InternetBasedAds

Doubleclick by Google

Wir verwenden auf einigen unserer Websites Doubleclick, eine Dienstleistung der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden: „Google“). Doubleclick verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die im Rahmen von Doubleclick von Ihrem Browser übermittelten Daten werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können die Anzeige personalisierte Werbung mit Hilfe eines Browser-Plug-ins deaktivieren. Dieses können Sie hier installieren:https://www.google.com/settings/ads/plugin

Sie können die Anzeige personalisierter Werbung auch hier deaktivieren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten mit Hilfe von Double Click ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads/

Facebook
Rufen Sie unsere Facebook-Fanseite auf, erhebt, speichert und verarbeitet die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Irland, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Facebook. Die Datenschutz-richtlinie finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/policy.php

Im Rahmen der Funktion „Facebook Insights“ können uns dabei von Facebook unter anderem folgende Datenkategorien in anonymisierter / statistischer Form zwecks Performance-Messung und Optimierung unserer Facebook-Präsenz bereitgestellt werden:

- Vordefinierte Interaktionen auf unserer Fanpage

- Zeitstempel

- Land/Stadt des Nutzers

- HTTP-Sprachencode

- Alters-/Geschlechtsgruppe

- Zuvor besuchte Webseite (sog. Referral-URL)

- Endgerät des Nutzers

- Facebook Nutzer-ID (soweit eingeloggt)

Bezüglich der Verarbeitung der Insights-Daten besteht zwischen Facebook und uns eine ge-meinsame Verantwortlichkeit, im Rahmen derer Facebook die primäre Verantwortung über-nommen hat. Dies betrifft die Verarbeitung von Insights-Daten und die Umsetzung der Be-troffenenrechte. Bitte wenden Sie sich deshalb bezüglich sämtlicher Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten direkt an Facebook. Ihre diesbezüglichen bei uns eingehenden Anfragen leiten wir an Facebook weiter. Weitere Details hierzu sind in der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung (Joint Controller Addendum) geregelt, welche Sie hier finden:www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Nähere Informationen zu Facebook Insights finden Sie hier: www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Adwords, um Ihnen auf Websites von Google und anderen Dritten Werbung anzuzeigen. Google Adwords Conversion-Tracking ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com („Google“).

Mit dem Conversion-Tracking können wir ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind.

Die Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert.

Dazu nutzen wir Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen Ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.

Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseite von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung zu Servern von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google erhoben und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion-Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und um unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://www.google.com/settings/ads/plugin

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Google Analytics

Wir setzen auf unser Webseite das Tracking-Werkzeug Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google") ein.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite systematisch auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Werden Einzelseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

• Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierte

IP-Adresse)

• Die aufgerufene Webseite

• Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unserer Webseite gelangt ist (Referral-URL)

• Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Seite aufgerufen werden

• Die Verweildauer auf der Webseite

• Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Damit werden die

IP-Adressen um das letzte Oktett gekürzt (Bsp: 192.168.79.***; sog. IP-Masking). Eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner bzw. Endgeräts des Nutzers ist nicht mehr möglich.

Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.

Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall beträgt die Speicherdauer maximal 24 Monate.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics: www.google.com/analytics/terms/de.html

Nähere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Zudem können Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen [Ändern Sie Ihre Einwilligung] jederzeit ändern.

Google Campaign Manager

Wir nutzen das Online-Marketing-Tool Campaign Manager von Google. Campaign Manager ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google").

Campaign Manager setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Werbekampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.

Mittels einer Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, um zu verhindern, dass Anzeigen mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Campaign Manager mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Campaign Manager-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf.

Durch die Einbindung von Campaign Manager erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben.

Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. Sie sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse erhebt und speichert.

Die eingesetzten Campaign Manager(DoubleClick Floodlight)-Cookies ermöglichen es uns nachzuvollziehen, ob Sie bestimmte Aktionen auf unserer Webseite durchführen, nachdem Sie eine unserer Anzeigen auf Google oder auf einer anderen Plattform über Campaign Manager aufgerufen oder diese angeklickt (Conversion-Tracking) haben. Dadurch können wir Ihnen gezielte Werbung zusenden.

Rechtsgrundlage ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können die Anzeige personalisierter Werbung über ein Browser-Plugin deaktivieren unter https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de

Sie können hier auch die Anzeige von personalisierten Anzeigen deaktivieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutzerklärung für Werbemaßnahmen: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Google Fonts

Wir verwenden auf manchen unserer Websites Google Fonts. Dadurch können wir bestimmte Schriftarten in unsere Website integrieren. Diese Schriftarten werden von Google über Server in den USA bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Website baut der Webbrowser des Besuchers eine direkte Verbindung zu diesen Servern auf. Dabei wird unter anderem die IP-Adresse des Besuchers an Google übermittelt und dort gespeichert.

Weitere Informationen über Google: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Google Search Console

Auf unserer Webseite nutzen wir die Google Search Console.

Die Google Search Console ist ein Webanalyse-Tool, das von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com („Google“) bereitgestellt wird.

Mit der Nutzung der Google Search Console erhalten wir Einblicke in die Leistung unserer Website in den Google-Suchergebnissen und können Verbesserungsmaßnahmen zur Optimierung der Sichtbarkeit ergreifen. Hierzu verarbeitet Google bestimmte Daten, wie z.B. Suchanfragen, Klickverhalten, technische Fehler und andere Leistungskennzahlen.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unserer Website und der Verbesserung der Nutzererfahrung.

Die Nutzung der Google Search Console dient dem Zweck, die Sichtbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern. Hierdurch können wir technische Fehler identifizieren und beheben, Suchanfragen analysieren und die Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern.

Im Rahmen der Nutzung der Google Search Console kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Google ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Die von uns über die Google Search Console erfassten Daten werden für einen Zeitraum von 16 Monaten gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google und zu den Datenschutzbestimmungen von Google besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain-oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

Instagram

Besuchen Sie unseren Instagram-Kanal, werden personenbezogenen Daten durch die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Irland, als Anbieter von Instagram entsprechend der Datenschutzrichtlinie von Instagram gespeichert und verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://help.instagram.com/519522125107875.

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Statistikdienst Instagram Insights. Dieser Dienst erfasst Ihre Aktivität auf unserer Seite und stellt sie uns in anonymisierten Statistiken zur Verfügung. Hierdurch erhalten wir Erkenntnisse u.a. über die Interaktionen unserer Fanseitenbesucher, die Aufrufe unserer Seite, die Reichweite von Beiträgen, Informationen über die Aktivität unserer Abonnenten sowie Informationen, aus welchen Ländern und Orten unsere Besucher stammen sowie Statistiken über die Geschlechterverhältnisse unserer Besucher. Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch uns sind nicht möglich.

Meta Pixel / Meta Conversion Tracking

Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den Besucheraktions-Pixel des Anbieters Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2 D02 X525, Irland („Meta“) ein. Implementiert wurde dabei das Remarketing-Tag bzw. Zählpixel von Meta. Für die Datenverarbeitung sind Meta und wir gemeinsam verantwortlich.

Durch das Meta-Pixel ist es Meta möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Meta-Ads“) zu bestimmen. Die Nachverfolgung eines Nutzers kann dabei auch über mehrere Webseiten hinweg erfolgen. Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Meta-Werbeanzeigen nur solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder welche bestimmte Merkmale (z.B. Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“).

Mit Hilfe des Meta-Pixels können wir zudem die Wirksamkeit der Meta-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen („Audience Insights“), in dem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Meta-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Bei dem Meta-Pixel handelt es sich um einen Javascript-Code, der die folgenden Daten an Meta sendet:

• HTTP-Header-Informationen: u.a. IP-Adresse, Informationen zum Webbrowser, Seitenspeicherort, Dokument, URL der Webseite und Endgerät des Webbrowsers (Com-puter, Smartphone, Tablet, sonstige) sowie Tag und Uhrzeit der Nutzung

• Pixelspezifische Daten: Pixel-ID und Meta-Cookie-Daten einschließlich Ihrer Meta-ID (diese werden verwendet, um Ereignisse mit einem bestimmten Meta-Werbekonto zu verknüpfen und sie somit einem Meta-Nutzer zuzuordnen)

• Zusätzliche Informationen über den Besuch sowie über Standard- und benutzerdefinierte Datenereignisse.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zudem nutzen wir die Zusatzfunktion „automatischer erweiterter Abgleich“. Hierbei werden Daten wie Vor- und Nachname, Wohnort, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Meta-IDs der Nutzer zur Bildung von Zielgruppen („Custom Audiences“ oder „Look Alike Audiences“) an Meta in verschlüsselter Form übermittelt. Dies umfasst auch Daten von Nicht-Meta-Nutzern und von solchen Nutzern, die beim Besuch unserer Webseite nicht bei Meta angemeldet sind. Hierdurch können auch Webseitenbesucher identifiziert werden, die die Speicherung von Drittanbieter-Cookies deaktiviert haben.

Sofern in Ihrem Browser keine Meta-Cookies gespeichert sind, wird auch keine Einordnung in eine der als „Custom Audience“ bezeichneten Nutzergruppen vorgenommen. Wenn aber eine Zuordnung der im Meta-Cookie enthaltenen Meta-ID zu einem Meta-Nutzer vorgenommen wurde, ordnet Meta diesen Nutzer anhand der von uns festgelegten Regeln einer sog. „Custom Audience“ zu.

Wir sind nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zusammen mit Meta für den Betrieb des Zählpixel hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz gemeinsam verantwortlich. In diesem Rahmen stellt Meta die dazugehörige IT-Infrastruktur sowie die Webseite des sozialen Netzwerks bereit und ist grundsätzlich der primäre Ansprechpartner, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten auf den Seiten des sozialen Netzwerks geht (z.B. Auskunft oder Löschung). Ihre gesetzlichen Rechte können Sie jedoch auch uns gegenüber geltend machen. Wir leiten Ihre Anfragen in diesem Fall an den Betreiber des sozialen Netzwerks weiter. Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die von uns geschalteten „Meta-Ads“ solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder welche bestimmte Merkmale aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“).

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Meta Custom Audience ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.

Weitere Informationen hierzu finden Sie hier und in der Datenschutzerklärung von Meta.

Paypal

Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister PayPal, PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, abzuwickeln.

Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten

- "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese Deine Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein.

Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

Pinterest Ads

Wir verwenden auf unserer Webseite einen "Pinterest Tag" der Pinterest Europe Ltd., 2nd Floor, Palmerston House, Fenian Street, Dublin 2, Ireland ("Pinterest Ltd."). Dabei handelt es sich um einen individuellen Codeschnipsel, der es uns ermöglicht, unsere Pinterest-Kampagnen bedarfsgerecht einzusetzen, weiter zu optimieren und deren Konversion zu messen. Damit können wir sicherstellen, dass unsere Pinterest-Ads den Pinterest-Nutzern entsprechend ihrer Interessen angezeigt werden und darauffolgende Aktionen von Pinterest-Nutzern nachvollziehen. Hierzu werden insbesondere folgende Informationen verarbeitet: Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen (z.B. Typ, Marke), das verwendete Browsersystem, der Zeitpunkt des Aufrufs unseres Angebotes und die Reaktion auf die jeweilige Kampagne übermittelt. Die hierbei verarbeiteten Daten sind für uns anonym, ein Rückschluss auf Ihre Identität ist somit für uns nicht möglich. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.

Nähere Informationen zu dem Schutz Ihrer Privatsphäre und zu Zwecken, Umfang und weiterer Verarbeitung der Daten durch die Pinterest Ltd. finden Sie in der Datenrichtlinie der Pinterest Ltd.

Stripe
Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland an. Bei Zahlung via Stripe geben wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weiter. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy#translation

Social Plug-ins

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Snapchat, Tik Tok, Pinterest. Dabei werden mit Hilfe eines Buttons personenbezogene Daten an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Der jeweilige Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf einigen unserer Websites zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Bei US-amerikanischen Anbietern findet eine Übermittlung in den USA statt;

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

  • Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Irland

www.facebook.com/policy.php

  • Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA

twitter.com/privacy

  • Xing AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, DE

http://www.xing.com/privacy

  • LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA

linkedin.com/legal/privacy-policy

  • Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5DU, UK

https://snap.com/de-DE/privacy/privacy-policy

  • TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland

https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE

  • Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA

https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

Tik Tok

Auf unserem TikTok-Kanal stellen wir unsere Services in Kurzform dar und informieren Sie über laufende Aktionen. Dabei werden personenbezogene Daten des Nutzers von TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland („TikTok“) verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie von TikTok finden Sie unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE

Mithilfe der Analytics-Funktionen von TikTok können wir die Performance unseres Kanals messen. Hierfür werden uns von TikTok in statistischer Form unter anderem folgende Angaben bereitgestellt: Audiences (z.B. Merkmale von Zielgruppen zur Auslieferung von Werbeanzeigen wie Alter, Geschlecht und Land), Interaktionen (z.B. Likes, Dauer der Wiedergabe von Videos), Referral-Informationen (z.B. von wo die Nutzer auf das Video gelangt sind), Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch uns sind nicht möglich.

Weitere Informationen zu den Analytics-Funktionen von TikTok finden Sie unter: https://ads.tiktok.com/marketing_api/docs?rid=bfu8bedbv2c&id=100509

TikTok Pixel

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird das sog. "TikTok-Pixel" des sozialen Netzwerkes TikTok, welches von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland betrieben wird ("TikTok"), eingesetzt.

Mit Hilfe des TikTok-Pixels ist es TikTok einerseits möglich, Sie als Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "TikTok-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das TikTok-Pixel ein, um die durch uns geschalteten TikTok-Ads nur solchen TikTok-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an TikTok übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Hierzu werden insbesondere folgende Informationen verarbeitet: Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen (z.B. Typ, Marke), das verwendete Browsersystem, der Zeitpunkt des Aufrufs unseres Angebotes und die Reaktion auf die jeweilige Kampagne übermittelt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Deiner Einwilligung.

TikTok nutzt diese Daten um seinen Nutzern gezielt und personalisiert Werbung anzuzeigen und um interessenbasierte Nutzerprofile zu erstellen. Mit Hilfe des TikTok-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere TikTok-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden nur im Rahmen der Wirksamkeitsmessung von Werbeanzeigenschaltungen für uns nutzbar.

Grundsätzlich werden Deine Daten innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Hierzu wurde mit TikTok eine entsprechende Datenschutzvereinbarung abgeschlossen. Sofern personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übermitteln werden, erfolgt dies im Rahmen der Musterverträge der Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (d. h. Standardvertragsklauseln). Die Datenschutzrichtlinie von TikTok findest Du hier: https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy?lang=de-DE

Sie können der Erfassung durch den TikTok-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von TikTok-Ads jederzeit über den folgenden Link widersprechen: https://ads.tiktok.com/marketing_api/docs?rid=bfu8bedbv2c&id=100509


Rechtstexte erstellt von und rechtliche Vertretung durch Recht 24/7 Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.